Beispielhafter Neubau

Seit 2010 ist die Hauptverwaltung von Werner & Mertz der markante Orientierungspunkt in der Rheinallee in Mainz. Das Gebäude mit den auffallenden Windkraftrotoren auf dem Dach entspricht höchsten internationalen Maßstäben für nachhaltiges und umweltbewusstes Bauen. 2012 erhielt Werner & Mertz dafür mit „LEED Platinum“ die anspruchsvollste Nachhaltigkeits-Zertifizierung für Gebäude. Der Neubau ist damit Deutschlands einzige Industrieverwaltung dieser höchsten Auszeichnungsklasse.

LEED steht für Leadership in Environmental & Energy Design und klassifiziert hochwertige ökologische Gebäude. Das LEED-Zertifizierungssystem wurde in den USA von der gemeinnützigen Gesellschaft USGBC (U.S. Green Building Council) entwickelt.

www.usgbc.org/leed

Bestechend ist vor allem das Energiekonzept: Mittels Windkraft, Photovoltaik und geothermischer Grundwassernutzung erzeugt der Neubau 20 Prozent mehr Energie, als er für den laufenden Betrieb benötigt. Mit Solarstrom vom Dach der Verwaltung werden zudem zwei Elektro-Smarts als Dienstwagen betankt.

Das Heiz-/Kühlsystem wird mit eigenem Brunnenwasser gespeist, das anschließend entsalzt und dann in der Produktion ressourcenschonend ein zweites Mal genutzt wird. Schon vor der offiziellen Einweihung erhielt die neue Hauptverwaltung im Juni 2010 den renommierten rheinland-pfälzischen Umweltpreis. Das Gebäude ist ein weithin sichtbares Zeichen dafür, dass Werner & Mertz Nachhaltigkeit selbst konsequent lebt.