Kooperationen

Werner & Mertz möchte mit seinen Biodiversitäts-Maßnahmen die Erhaltung der biologischen Vielfalt sichern. Wir pflegen auf unterschiedlichen Ebenen intensive Dialoge und knüpfen Kontakte zu Unternehmen, Naturschutzorganisationen und anderen Verbänden.

Kooperationen und Mitgliedschaften, Projektpartnerschaften und fördernde Verhältnisse bestehen u.a. zu:
Österreichischer Alpenverein: Hauptsponsor der Bergwaldprojekte & Umweltbaustellen
EMAS Club Europe e.V.
WWF Österreich
Zoo Salzburg


Über unsere Mitgliedschaft beim Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e. V. sind wir beim europäischen Unternehmensbündnis A.I.S.E. vertreten und gehören zu den Unterzeichnern der A.I.S.E. Charter für sustainable cleaning. Werner & Mertz war 2005 das erste mittelständische Unternehmen, das diese Selbstverpflichtung für nachhaltiges Waschen und Reinigen unterzeichnet hat und das entsprechende Audit bestanden hat.

Kooperation Österreichischer Alpenverein

Werner & Mertz Hallein Hauptsponsor der Bergwaldprojekte & Umweltbaustellen

Kooperation WWF Österreich

FROSCH SCHÜTZT FRÖSCHE

Die March-Thaya-Auen liegen Werner & Mertz Österreich am Herzen. Zusammen mit dem WWF erhalten wir diese Oase der Tiervielfalt.

Dank der Unterstützungder Marke Frosch konnte der WWF im Jahr 2018 umfangreiche Renaturierungsmaßnahmen an der March umsetzen. Nach teilweise jahrelanger Planung und Vorbereitung wurden 2018 mehrere von der March abgeschnittenen Altarme und Nebengewässer wieder am Hauptfluss angebunden.

Die Auen sind die größte unzerteilte Flusslandschaft im Herzen Mitteleuropas und eine Schatzkammer der Artenvielfalt: 300 Vogelarten finden hier versteckte Brutplätze und reiche Nahrungsgründe. Weil Tümpel und Altarme zunehmend austrocknen, sind Amphibien wie Moorfrosch, Rotbauchunke oder Donau-Kammmolch bedroht. Umso wichtiger ist der Einsatz für ihren dauerhaften Schutz.Werner & Mertz unterstützt unter dem Motto „Frosch schützt Frösche“ ein wichtiges Artenschutz-Projekt des WWF Österreich. Dabei werden Lebensräume von heimischen Amphibien in den March-Thaya-Auen geschützt und neu geschaffen. Die Au-Gebiete entlang der Donau, March und Thaya zählen zu den wertvollsten Naturlandschaften in Mitteleuropa.

Frosch unterstützt Frösche: Patenschaft übernommen

Werner & Mertz übernimmt 2016 die Firmenpatenschaft für die Azurblauen Pfeilgiftfrösche und die Juwelenlaubfrösche – ein perfekte Kooperation mit dem Zoo Salzburg – wie wir finden!

Als Tier-, Natur- und Artenschutzzentrum engagiert sich der Salzburger Zoo nicht nur für den Schutz und Erhalt „großer“ Tierarten wie Gepard, Nashorn oder Roter Panda sondern auch für kleine Lebewesen.