Naturnahes Firmengelände in Hallein

Werner & Mertz Hallein schafft Lebensräume für Wildbienen – Bienenpopulation bereits im ersten Jahr verdreifacht!

Naturnahe Firmenareale leisten einen nicht zu unterschätzenden Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt. Werner & Mertz Hallein, das Unternehmen hinter Frosch und Erdal, hat sämtliche Grünflächen auf dem Firmenareal in Hallein naturnah umgestaltet.

Die Umgestaltung des Areals in einen Naturgarten führte dazu, dass schon im ersten Jahr die dreifache Artenzahl an Frühlingsarten von Wildbienen zu finden war als vorher. Interessierte erhalten im Mai bei einem Praxistag die Gelegenheit, mit Experten über den Prozess zu sprechen und das Gelände zu besichtigen.

Das umgestaltete Firmenareal in Hallein

Werner & Mertz leistet mit dem Projekt „Der Frosch und die Wildbienen“ einen Beitrag zum Erhalt der Lebensräume der heimischen Arten. Alle gepflanzten Arten sind heimisch und biologisch gezüchtet. Werner & Mertz Hallein hat sämtliche Grünflächen des Betriebsgeländes & zwei Kreisverkehre in Hallein bienenfreundlich umgestalten lassen. Ein Wildbienenexperte beobachtet seit Beginn der Umgestaltung 2016 die Entwicklung der Wildbienenpopulationen – und der Erfolg kann sich sehen & zählen lassen!

Die Umgestaltung des Areals in einen Naturgarten führte dazu, dass schon im ersten Jahr die dreifache Artenzahl an Frühlingsarten (insgesamt 27) von Wildbienen zu finden war als vorher. „Insgesamt ist damit zu rechnen, dass sich mindestens die drei bis vierfache Anzahl an Bienenarten einstellen wird. Viele Arten dürften jedoch erst im Lauf mehrerer Jahre erscheinen“, so Wildbienenexperte Johann Neumayer.

„Unser Ziel ist es, Lebensräume für Bienen, Schmetterlinge und Vögel zu erhalten und jährlich zu verbessern. Das ist uns gelungen – wir sind sehr stolz, das Projekt ist ein voller, nachhaltiger Erfolg!“, so Ingo Frank, kaufm. Geschäftsführer Werner & Mertz Hallein.