Mainzer Tafel nimmt Spende von Werner & Mertz entgegen

02.05.2013 - Mainz

Familienunternehmen setzt Unterstützung für Bundesverband Deutsche Tafel fort

Das durch seine Vertrauens-Marken Erdal und Frosch bekannte Mainzer Familienunternehmen Werner & Mertz hat der Mainzer Tafel eine umfangreiche Sachspende übergeben. Die Unterstützung ist Teil einer großen Spendenaktion für den Bundesverband Deutsche Tafel, die Haushaltreiniger und Schuhpflegeprodukte im Wert von 160.000 Euro umfasst. Bei Übergabe der Spende sagte Günter Scheinkönig, Geschäftsführer Erdal-Rex: „Die Tafeln in Deutschland unterstützen wir schon seit vielen Jahren. Ihre Arbeit ist vorbildhaft, denn bei ihnen kommt die Hilfe direkt bei den Bedürftigen an.“

Günter Scheinkönig, Geschäftsführer Erdal-Rex, übergibt unter anderem Haushaltsreiniger als Spende an Adolf Reuter, Vorstandsvorsitzender der Mainzer Tafel. Bundesweit beträgt der Wert der Spende 160.000 Euro.

Scheinkönig betonte, dass soziales Engagement ein wichtiger Teil der Nachhaltigkeitsphilosophie von Werner & Mertz sei: „Aus diesem Grund ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, auch sozial Benachteiligten unsere Produkte zur Verfügung zu stellen.“ Die ehrenamtlichen Helfer der Tafeln seien seit langer Zeit ein wichtiger Stützpfeiler für die Gesellschaft.

Adolf Reuter, Vorstandsvorsitzender der Mainzer Tafel, sagte: „Unsere ehrenamtlichen Tafel-Helfer werden die Spende direkt an ihre bedürftigen Kunden weitergeben. Besonders freuen wir uns, dass es sich bei der Spende um nachhaltig hergestellte und umweltfreundliche Produkte handelt. Auch arme und bedürftige Menschen müssen Zugang zu dieser Art vonProdukten haben. Dafür steht die umfangreiche Spende von Werner & Mertz.“

Den übrigen Teil der Spende bringt das Logistik-Unternehmen Dachser von Mainz aus unentgeltlich zu drei Logistikzentren des Bundesverbandes Deutsche Tafel in Feucht bei Nürnberg, Rheine (Kreis Steinfurt in Nordrhein-Westfalen) sowie im badenwürttembergischen Langenau (Alb-Donau-Kreis). Von dort transportiert der Express-Dienstleister TNT die Spende kostenfrei an 31 weitere Ausgabestellen der Tafeln im gesamten Bundesgebiet.

Die Tafeln in Deutschland sammeln qualitativ einwandfreie Lebensmittel und Güter des täglichen Lebensbedarfs und geben sie kostenlos oder zu einem symbolischen Betrag an Bedürftige in Deutschland weiter. Zurzeit gibt es über 900 Tafeln in Deutschland. Alle sind gemeinnützige Organisationen. Bundesweit versorgen sie regelmäßig über 1,5 Millionen bedürftige Personen mit Lebensmitteln, knapp ein Drittel davon sind Kinder und Jugendliche. Die Tafeln finanzieren sich überwiegend durch Spenden.

Pressekontakt