Praxisnahe Eindrücke für junge Mädchen beim Girls’ Day

29.03.2014 - Mainz

Den Profis über die Schulter schauen und sogar selbst Hand anlegen – diese praxisnahe Erfahrung, in sonst als Männerdomänen bekannten Berufsbildern, ermöglichte Werner & Mertz in diesem Jahr wieder einer Gruppe von jungen Schülerinnen beim Girls’ Day. 16 Teilnehmerinnen der Klassenstufen fünf bis neun von Mainzer Schulen, aber auch von der Hildegardisschule in Bingen, der Kurt-Schumacher-Gesamtschule in Ingelheim und der Humboldt-Schule in Wiesbaden fanden sich beim Aktionstag für Mädchen im Verwaltungsgebäude des Familienunternehmens ein.

Die Schülerinnen nahmen an einer Werksführung durch die Produktions- und Einsatzorte auf dem Firmengelände in Mainz teil. Sie erhielten nützliche Tipps und wertvolle Informationen zu den Berufsbildern der Elektronikerin, Chemikantin, Industriemechanikerin und Mechatronikerin. Einige Auszubildende von Werner & Mertz stellten ihre Berufe ausführlich vor und beantworteten Fragen der Besucherinnen.

Spaß und Begeisterung brachte eine Praxisübung mit sich. Bei der Herstellung eines Briefbeschwerers durften die Teilnehmerinnen körnen, bohren und feilen und so ihr technisches Geschick testen. Auch das Lesen einer technischen Zeichnung forderte die Schülerinnen und wurde fachmännisch angeleitet.

Ob bei der Werksführung oder in der hauseigenen Lehrwerkstatt, das Interesse der Schülerinnen war sehr hoch und der zukünftige Nachwuchs war begeistert bei der Sache. Foto: W&M

Pressekontakt