PackTheFuture-Award für Frosch-Verschlüsse

10.12.2018 - Mainz

Im Rahmen der Messe all4pack in Paris sind Heinz Plastics Böhm und Werner & Mertz für die Entwicklung von Verschlusskappen aus 100 % recyceltem Polypropylen mit dem PackTheFuture-Award in der Kategorie „Ecodesign“ ausgezeichnet worden. Delphine Hyafil, Marketingleiterin der französischen Niederlassung von Werner & Mertz, Norbert Köhlerschmidt, CEO von HEINZ PLASTICS Böhm und Michael Löffler, Head of Global Sales, HEINZ PLASTICS Böhm nahmen am zweiten Messetag die Auszeichnung von Markus Müller-Drexel, CEO ALBA Services Holding GmbH und Managing Director Interseroh Dienstleistungs GmbH entgegen.

In der am stärksten vertretenen Kategorie „Ecodesign“ konnte sich die gemeinsame Innovation von Heinz Plastics und Werner & Mertz erfolgreich durchsetzen.„Heinz Plastics Böhm freut sich sehr über diese Auszeichnung und vor allem auch darüber, dass unser Verschluss auf den Flaschen der Marke Frosch, bekannt für ihre Vorreiterrolle im Bereich Nachhaltigkeit, eingesetzt wird“, so Norbert Köhlerschmidt bei der Preisübergabe.„Gemeinsam mit Heinz Plastics konnten wir eine Innovation in Sachen nachhaltiger Verpackung schaffen und dabei einen weiteren Kunststoff aus Post-Consumer-Recyclaten nutzbar machen. Der Award unterstreicht unsere erfolgreiche Zusammenarbeit und öffnet uns die Tür für den nächsten weltweiten Wettbewerb, den World Star Award“, freut sich Delphine Hyafil.

100 % rPP aus dem Gelben Sack

Bei dem Verschluss handelt es sich um den ersten voll funktionsfähigen Verschluss aus 100 % Polypropylen-Recyclat (rPP) aus dem Gelben Sack. Hergestellt werden die Klappscharnier-Verschlüsse von der HEINZ PLASTICS Böhm GmbH aus Langenau in Oberfranken. Werner & Mertz setzt diese seit 2017 serienmäßig bei den nachhaltigen FROSCH Reinigungsmitteln ein. Mit rPP wird der dritte Post-Consumer-Recycling-Kunststoff im Rahmen der Recyclat-Initiative genutzt. Auch die grüne Farbe ist nachhaltig durch das sogenannte „Cradle-to-Cradle®“-Masterbatch, entwickelt von Clariant. Der Verschluss ist voll recyclingfähig, so dass ein geschlossener Materialkreislauf entsteht, der die Umwelt kaum belastet.

Qualifiziert

Die Preisverleihung des 4. PackTheFuture Awards wurde organisiert von den Kunststoffverpackungsverbänden Elipso (Frankreich) und IK (Deutschland). Für die Recyclat-Initiative von Werner & Mertz ist dies der zweite PackTheFuture Award in der Kategorie „Ecodesign“ in Folge. Bereits 2017 erhielt das Unternehmen den Award für die Entwicklung von Flaschen aus 100 % rHDPE aus dem Gelben Sack. Mit der Auszeichnung sind die Gewinner qualifiziert für die World Star Awards 2019 der World Packaging Organisation.