Mit Satire und Superhelden gegen Pyrolyse und Plastikvermüllung

17.05.2021 - Salzburg/Hallein

Weiterer Viralspot von Werner & Mertz mit Hannes Jaenicke in der Hauptrolle

Um das Plastikrecycling steht es weiterhin schlecht: Die Herstellung von neuem Kunststoff ist immer noch dank steuerbefreiter Rohölverwendung zu günstig, der Verbrauch von (Einmal)Plastik nimmt immer weiter zu und statt Verpackungen recyclingfähig zu designen und nach Gebrauch mechanisch zu recyceln, setzen große Teile der Plastik-Lobby lieber auf die sogenannte „Pyrolyse“. Man hat fast den Eindruck, als könnte nur ein wahrer Superheld die energiesparende Kreislaufführung von Kunststoff vor dem endgültigen Aus bewahren. Und genau das passiert im neuen Viralspot von Werner & Mertz, einmal mehr mit Umweltaktivist und Schauspieler Hannes Jaenicke: In der Rolle des „Thor“ – bewaffnet mit kreislauffähigen Reinigungsmitteln – stellt er die Greenwashing-Aktionen vieler Großkonzerne bloß.

„Mit jeder Menge Special Effects, viel Wortwitz und „Superhelden“ wollen wir mit unserem neuesten Film Sensibilisierung bei einer möglichst breiten Zielgruppe erreichen. Der Spot macht auf humorvolle und geistreiche Weise klar: Nur wenn wir Plastik energie- und damit klimaschonend im Kreislauf führen, können wir bei diesem wichtigen Thema unserer Umwelt helfen“, so Reinhard Schneider, Inhaber des Reinigungsmittelunternehmens Werner & Mertz.

Mit wallender, blonder Mähne kämpft Hannes Jaenicke als Superheld „Thor“ gegen die „Pyrolyse“ seines Widersachers Loko an – der satirische Spot nimmt die Plastiklobby aufs Korn und stellt dabei ihre Greenwashing Verfahren beim Kunststoffrecycling bloß. Copyright Foto: Werner & Mertz

Mit Superheld „Thor“ gegen das Greenwashing der Plastik-Lobby

Doch von vorne, wovon handelt der Spot? Jaenicke spielt eine professionelle Reinigungskraft namens THORsten. Gemeinsam mit seinem Kollegen Günther (Patrik Baboumian) möchte er seiner Arbeit gerne umweltschonend nachgehen. Doch es gibt ein Problem: der fiese Firmenchef Dr. Lokus schwört auf chemisch-aggressive Putzmittel und die beiden Kollegen müssen klein beigeben. Als THORsten geistesabwesend aus einer Flasche mit giftigem Putzmittel trinken möchte, schlägt Günther ihn zu seiner Rettung k.o. In seiner Traumwelt wird THORsten zu THOR und aus dem fiesen Firmenchef Dr. Lokus wird sein ewiger Widersacher LOKO. LOKO ruft das goldene Zeitalter des Plastiks aus und steht an der Spitze der Organisation „Arroganz gegen Plastikmüll“. Die Mitglieder – allesamt Vasallen der Öl-Industrie – haben sich für ihr Greenwashing etwas ganz Besonderes ausgedacht: „Das Wunder der Pyrolyse.“ Pyrolyse ist die Idee, Plastik in seine petrochemischen Grund-Bestandteile zu zerlegen und dann mit Hilfe von frischem Öl wieder zu Plastik zu verarbeiten. Das wird uns dann verkauft als Recycling und das ist kompletter Quatsch. Also ich nenn das grundsätzlich nur die Pyrolüge. Weil, echtes Recycling läuft natürlich ohne den Einsatz von frischem Öl. Werner & Mertz beweist seit Jahren, dass man eine Plastikflasche zu hundert Prozent aus recyceltem Altplastik herstellen kann und genau das versucht die Öl-Industrie und mit ihr leider Teile der Verpackungsindustrie zu umlaufen, indem sie die Pyrolyse promoten“, so Jaenicke. Das lässt sich THOR natürlich nicht gefallen und zieht in einen knallbunten Krieg gegen die Plastik-Mafia. Mit „magischen“ Reinigungsmitteln der Werner & Mertz-Marken Frosch (für Endverbraucher) und Green Care Professional (für professionelle Anwender) verwandelt er die schmierigen Öl-Lobbyisten samt LOKO zu recyclingfähigen Plastikverpackungen.

Die Lösung gibt es bereits: Mechanisches Recycling

Bei aller Superhelden-Manier und beißender Satire hat der Spot wieder einmal eine ganz klare und ernsthafte Botschaft: Das von vielen Lobbyisten gefeierte Pyrolyse-Verfahren ist extrem umwelt- und klimaschädlich, behindert Investitionen in erwiesen nachhaltiges mechanisches Recycling und sollte auf keinen Fall von der Politik gefördert werden. Gleichzeitig haben sowohl Endverbraucher als auch Reinigungsfachkräfte mit den Produkten der Marken Frosch und Green Care Professional die Möglichkeit, auf Reinigungsmittel in kreislauffähigen Verpackungen aus Altplastik zu setzen. Und das bei hoher Qualität - auch in Bezug auf die Reinigungsleistung.

Download: » Text & Bild