Werner & Mertz stellt Kurzfilme über Artenvielfalt online
Anhand verschiedener Kurzfilme gibt Werner & Mertz auf seiner Website einen Einblick in sein umfangreiches Engagement für die Umwelt: Das Familienunternehmen hat sich unter anderem den Erhalt der Artenvielfalt, der so genannten Biodiversität, auf die Fahnen geschrieben. So setzt sich Werner & Mertz etwa für den Schutz des Laubfrosches, die Renaturierung von Mooren sowie einen Auwald bei Ingelheim ein. Zu diesem Zweck unterstützt der Reinigungsmittelhersteller verschiedene Projekte der Umweltschutzorganisation Naturschutzbund Deutschland.
Doch nicht nur die Umwelt profitiert von den Projekten. Dank der neuen Filme profitieren auch die Website-Besucher davon, denn sie können beim Ansehen der dreiminütigen Dokumentationen viel lernen: Wie bei einer richtigen Exkursion führen Naturschutzexperten durch die Gebiete, erklären die Vorgänge in den Ökosystemen und berichten darüber, was zu ihrem Erhalt ganz konkret unternommen wird. Zudem können die Zuschauer durch Nahaufnahmen Tiere und Pflanzen aus nächster Nähe betrachten, ohne sie zu stören. Dabei erfahren sie zum Beispiel auch, dass der mittlerweile selten gewordene Laubfrosch gerne mal auf Bäume klettert, um sich dort oben zu sonnen.
Die verschiedenen Filme zur Biodiversität in deutschen Ökosystemen sind abrufbar in unserer Mediathek unter » Biologische Vielfalt .
Pressekontakt