Reinhard Schneider stellt auf PETnology Recyclat-Initiative von Werner & Mertz vor

18.09.2013 - Mainz

Die von Werner & Mertz ins Leben gerufene Recyclat-Initiative hat Reinhard Schneider, Vorsitzender der Geschäftsführung, bei der „PETnology Europe 2013“ vorgestellt. Die Konferenz der PET-Verpackungsindustrie bringt jedes Jahr Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft zusammen, um über die Zukunft von PET-Verpackungen zu diskutieren. „Uns gelingt es schon jetzt, die Flaschen für unsere Frosch-Reinigungsprodukte bis zu 80 Prozent aus Recyclat, also recyceltem PET, herzustellen“, sagte Schneider. Mit der Recyclat-Initiative, die das traditionsreiche Familienunternehmen im Rahmen der „Initiative Frosch“ ins Leben gerufen hat, wolle man noch mehr erreichen.

So hat sich Werner & Mertz vorgenommen, die hochwertige Wiederverwendung von PET-Kunststoffabfällen aus dem Gelben Sack voranzutreiben. Ziel der Initiative ist neben einem höheren Anteil an PET-Recyclat in PET-Flaschen die Nutzung neuartiger und besserer Sortiertechnologien für eine hochwertige Weiterverwendung von PET aus dem Gelben Sack bis hin zu Food-Grade-Anwendungen, die zum Beispiel für Verpackungen von Ketchup zum Einsatz kommen könnten. „Die Recyclat-Initiative ist Teil unserer Initiative Frosch, mit der wir über unsere Branche hinaus neue Impulse für den Umwelt- und Ressourcenschutz setzen wollen“, sagte Schneider.

Pressekontakt