Werner & Mertz stellt sich Nachwuchskräften bei Tag der Ausbildung vor
Über sein umfangreiches Ausbildungsangebot und die Perspektiven für Nachwuchskräfte hat Werner & Mertz beim hauseigenen Tag der Ausbildung die Besucher informiert. Zahlreiche junge Menschen besuchten die Vorträge sowie die Lehrwerkstatt, um etwas über die einzelnen Ausbildungsberufe zu erfahren. Daneben standen Azubis und Ausbilder für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Die Auszubildenden berichteten über ihre Erfahrungen mit dem gewählten Beruf, die Ausbilder erklärten ihren Gästen einzelne Aspekte der Tätigkeiten und veranschaulichten sie anhand von Praxisbeispielen. Reinhard Schneider, Vorsitzender der Geschäftsführung des Unternehmens, sagte: „Die Ausbildung junger Nachwuchskräfte ist uns sehr wichtig. Unsere Azubis von heute sind essenzieller Bestandteil unseres Mitarbeiterstamms von morgen.“
Werner & Metz bildet derzeit 34 Auszubildende in neun Ausbildungsberufen aus. Neu darunter ist die Ausbildung zum/zur Chemikant/-in. Weitere Berufsbilder sind der/die Elektronikers/-in für Automatisierungstechnik, der/die Industriekaufmann/-frau, der/die Mediengestalter/-in, der/die Informatikkaufmann/-frau, der/die Kaufmann/-frau für Bürokommunikation, der/die Mechatroniker/-in, der/die Fachlageristen/-in und Fachkraft für Lagerlogistik sowie der/die Industriemechaniker/-in. Für eine erfolgreiche Ausbildung seiner Nachwuchskräfte bietet Werner & Mertz einiges. Zusätzliche Leistungen wie der Werksunterricht und die praxisnahe Ausbildung in kleinen Teams für die technischen Berufe, der eigene Laptop im Betrieb für die kaufmännischen Auszubildenden sowie die Teilnahme an weiterführenden Seminarprogrammen für alle gehören zum betriebsinternen Standard.
Pressekontakt